Orchestrierung von Microservices und die JAX
2016 kam aus meiner Sicht spätestens der Durchbruch der Idee von Microservices. Das Thema ist super präsent und wird auch nicht durch Ignorieren verschwinden. Wir selbst haben zu “BPM + Microservices” bereits 2015 einen Artikel im Java Magazin veröffentlicht: Wie lässt sich Ordnung in einen Haufen (Micro-)Services bringen? Diese Gedanken wurden auch in dem Whitepaper BPM & Microservices aufgearbeitet. Inzwischen ist einige Zeit ins Land gegangen und es gab viele Diskussionen dazu. Wir haben viel gelernt, so würde ich persönlich zum Beispiel inzwischen eher von “Orchestrierung” als von “BPM” sprechen. Das und viele andere aktuelle Praxiserfahrungen werde ich in meiner Session auf der JAX im Detail aufarbeiten: Orchestrierung von Microservices. Der Abstract lässt erahnen, dass es spannend wird:
Wie kann ich aus einem Haufen Microservices einen funktionierenden Ende-zu-Ende Geschäftsprozess entstehen lassen? Wie kann ich langlaufende „Sagas“ umsetzen? Wie vermeide ich chaotische Spaghetti-Kommunikation, die meinen Business Analysten in den Wahnsinn treibt? Wie behalte ich den Überblick über die Geschäftsprozesse? Was bedeutet eine Workflow Engine für den Bounded Context und wie schneide ich Prozesse und Verantwortung? Kann moderne Workflow-Technologie helfen, ohne dabei einen BPM-Monolithen einzuführen? Diesen Fragen möchte ich in der Session nachgehen und auf mögliche Patterns und Architekturkonzepte eingehen. Dabei werde ich Alternativen auch an Hand von Codebeispielen veranschaulichen und von Praxiserfahrungen berichten.
Wenn Sie es nicht auf die JAX schaffen, aber das Thema spannend für Sie ist, sprechen Sie mich doch einfach an!
Die Session ist übrigens in den BPM Day eingebettet, auf dem es weitere spannende Vorträge geben wird:
- DMN: Neuer Anlauf für Business Rules, den Markt zu erobern
- Mit Prozessen, Services und Regeln zur effizienten Kreditvergabe – Ein Erfahrungsbericht über eine menschenzentrierte IT-Architektur bei der Bank11
Wir sehen uns am 09.05.2017 in Mainz!
Leave a reply