For updated content from Camunda, check out the Camunda Blog.

BPMCon 2016: Agenda komplett

+++ Preisnachlass nur noch bis 30.06. – Jetzt anmelden +++

Die Agenda der BPMCon 2016 am 16.09. in Berlin ist jetzt komplett, und hier kommen die Highlights:

In seiner Keynote wird der angesehene BPM-Analyst Neil Ward-Dutton erklären, welche Rolle BPM in der Digitalisierung von Unternehmen spielt.

Im Anschluss beschreibt Jakob Freund seine Vision zur Nutzung von BPM in der Cloud – ein Thema, das er am Nachmittag in einer ganzheitlichen Betrachtung von der Modellierung bis zur Ausführung noch einmal vertiefen wird.

Bernd Rücker wird zeigen, wie die BPM-Standards BPMN (Workflow-Steuerung), CMMN (Fallmanagement) und DMN (Automatisierung von Entscheidungen) erfolgreich angewandt und kombiniert werden können.

Konkrete Beispiele hierzu erleben wir in den Praxisberichten von Helvetia, Sixt, KPMG, Nord/LB und Hanse Merkur.

In den Camunda Labs werden die Ergebnisse der alljährlichen Camunda-Hackdays vorgeführt – eine Session, die im letzten Jahr für viel Begeisterung gesorgt hat. In diesem Jahr wird darüber hinaus Oliver Hock vorführen, wie sich mittels Camunda sogar ein Roboter über BPMN-Diagramme steuern lässt.

Eine tolle Location am Spreeufer mit Grillparty und Bootsfahrten runden die schönste BPM-Konferenz des Jahres ab.

Der Early-Bird-Tarif gilt nur noch bis zum 30.06., also am Besten gleich anmelden….

Wir sehen uns in Berlin!

Already read?

Scientific performance benchmark of open source BPMN engines

Why BPMN is not enough

Decision Model and Notation (DMN) – the new Business Rules Standard. An introduction by example.

New Whitepaper: The Zero-Code BPM Myth

Leave a reply