BPMCon 2012
Die Agenda für unsere BPMCon am 14.09. in Berlin ist jetzt fast perfekt. Nur ein Pecha Kucha – Slot is noch zu besetzen, den heben wir uns für einen richtig spannenden Knaller auf 😉
Vielen Dank auch an Prof. Dr. Allweyer, Martin Bartonitz, Yves Mollenhauer und alle anderen, die den Besuch empfohlen haben!
Das Motto in diesem Jahr ist “BPM der nächsten Generation”. Wir hätten auch “BPM 2.0” sagen können, aber diese Phrase dürfte inzwischen wohl – zurecht – eher abschrecken…
Es geht einfach darum, sich für neue Denkansätze im Prozessmanagement zu öffnen. Denn wir brauchen dieses “neue Denken”, um BPM wirklich erfolgreich zu praktizieren – und das gilt sowohl für die betriebswirtschaftliche, als auch für die IT-Perspektive! Da passt es doch ganz gut, dass die Keynote von Rolf Dobelli, Autor des Beststellers “Die Kunst des klaren Denkens“, gehalten wird.
Im Anschluss werden unsere Kunden, Partner und wir über unsere Erfahrungen und zahlreichen “Lessons Learned” im BPM-Komplex berichten. Wir werden erklären, welche neuen Denkansätze unserer Ansicht nach besser funktionieren und diese mit Ihnen diskutieren. Unsere Consultants, Trainer und die Entwickler von camunda fox werden natürlich auch vor Ort sein, sodass Sie sie jederzeit gern mit Ihren individuellen Fragen zu BPM, BPMN, Activiti und anderen Hobbies belästigen dürfen.
Am Ende gibt es wie schon im letzten Jahr die spitzenmäßige Grillparty, die Sie sich nach einem vermutlich recht intensiven Tag des Erfahrens und Austauschens redlich verdient haben.
Das Konzept hinter der BPMCon konnte sich übrigens in 2011 bereits bewähren – die “etwas andere Konferenz” hat sehr positive Resonanz bei den rd. 120 Teilnehmern erzeugt, wie Sie auf der Homepage zur Veranstaltung nachlesen können:
Agenda: http://www.bpmcon.de/agenda/
Feedback 2011: http://www.bpmcon.de/impressionen-2011/
Anmeldung: http://www.bpmcon.de/anmeldung/
Nicht ganz unwichtig: Der Platz im Umspannwerk Kreuzberg ist begrenzt. Es gilt also first come – first serve.
Wer macht mit? Wir würden uns freuen!
Hallo Jakob,
herzlichen Glückwunsch für Eure erneut sehr gelungene Veranstaltung! So hat sich meine Empfehlung gut bestätigt.
Ich habe gestern auf meiner Heimfahrt gleich noch eine Replik zur Keynote von Herr Dobelli geschrieben, ist das Thema des klaren Denkens doch eines, was mich in letzter Zeit auch etwas mehr umgetrieben hat. Denn da gibt es noch reichlich Potential:
Nachlese BPMCon 2012: klares Denken
Liebe Grüße, Martin