For updated content from Camunda, check out the Camunda Blog.

Presentation Zen auf dem JFS

Auf dem Java Forum Stuttgart 2009 hatte ich das Vergnügen die Open Source Process Engine JBoss jBPM 4 vorstellen zu dürfen. Erstmalig habe ich mich dabei vom Presentation Zen inspirieren lassen und den Bulletpoints den Kampf angesagt. Das Ergebnis lässt sich hier bewundern: Folien bei Slideshare.

Prinzipiell muss ich sagen, dass mir die Arbeit mit dieser Art Folien sehr viel Spaß gemacht hat. Auch den ca. 130 Teilnehmern im Saal hat es wohl gut gefallen, ich habe sehr viel positives Feedback bekommen. Und das trotz der morgendlichen Stunde.

Nachteilig (vorsicht Ironie) ist nun beim Presentation Zen nur, dass man mit seinen Folien eine gute Story aufbauen sollte und wissen muss, was man erzählen will. Also: Man muss was zu sagen haben 😉

Wer nicht live dabei sein konnte dem bleibt die Möglichkeit, die überarbeitete Version 2 des Vortrags auf dem Herbstcampus der Mathema zu hören oder aber auch die vermutlich etwas umfangreichere Version mit mehr Diskussionsmöglichkeiten am 23.09.2009 bei der Java User Group Hamburg.

Mir bleibt zu sagen, dass ich den Showcase aus dem Vortrag in den nächsten 3 Wochen entsprechend noch hier posten werde, versprochen. Ich muss da sowieso noch so einen Artikel fürs JavaMagazin schreiben…

Already read?

Scientific performance benchmark of open source BPMN engines

Why BPMN is not enough

Decision Model and Notation (DMN) – the new Business Rules Standard. An introduction by example.

New Whitepaper: The Zero-Code BPM Myth

2 Responses

Leave a reply