For updated content from Camunda, check out the Camunda Blog.

Wow, was für ein Ereignis!


Ring! Ring!

Emil: Hier Emil Müller, wer ist da bitte?

Berta: Ja hallo, hier ist die Berta!

Email: Hallo Berta, was gibt’s Neues!?

Berta: Stell dir vor, ich hab mir jetzt auch ein Auto gekauft!

Emil: Wow, das ist ja ein Ereignis! Welche Farbe hat es denn?

Berta: Blau.

Emil: Wow, das ist ja ein Ereignis!

Berta: Wie bitte?

Emil: Na die Farbe! Blaues Auto! Was für ein Ereignis! Die Farbe finde ich schön!

Berta: Hmh, wenn Du meinst.

Emil: Na klar! Ist es ein Diesel oder ein Benziner?

Berta: Ein Diesel.

Emil: Wow, das ist ja ein Ereignis!

Berta: Emil, ist bei dir alles in Ordnung?

Emil: Ja sicher! Diesel also. Ich hätte ja einen Benziner genommen.

Berta: Und warum ist für dich das alles ein Ereignis?

Emil: Ist doch ganz logisch! Dein Auto ist entweder blau oder nicht blau, und entweder Benziner oder Diesel.
Alles Ereignisse! In meiner Firma arbeiten wir jetzt nämlich mit der ereignisgesteuerten Prozesskette (EPK), damit kann man solche Sachen prima darstellen. Ich schick dir mal gerade das Diagramm rüber.

Berta: OK, ich seh’s, aber ich weiß nicht so recht. Dass für dich die Nachricht über meinen Autokauf ein Ereignis ist, das zu Deinen Fragen führt, seh ich ja ein. Aber dass die ganzen Angaben über mein Auto jeweils auch wieder Ereignisse sein sollen, also das finde ich ehrlich gesagt absurd.

In meiner Firma arbeiten wir jetzt mit der Business Process Modeling Notation (BPMN), und da wird sehr genau unterschieden, ob ich jetzt auf unterschiedliche Ereignisse oder unterschiedliche Daten im Prozess reagiere. Und die Frage, ob mein Auto blau oder ein Diesel ist, das sind eindeutig Daten. Dafür gibt es das datenbasierte Gateway. Ich schicke es dir mal rüber…

Emil: Hmh, ok, ich sehe den Unterschied. Macht Sinn. Aber da kann ich bei uns nichts machen, wir haben schon ein EPK-Tool gekauft, das ist jetzt erstmal gesetzt. Investitionsschutz und so. Oder meinst Du, das kann auch BPMN?

Berta: Naja, wenn es eigentlich ein EPK-Tool ist, vielleicht nicht so 100%ig. Muss man sich mal ansehen, man braucht ja auch nicht für jedes Vorhaben die komplette BPMN. Ansonsten kannst Du aber auch zumindest im Kleinen mit einem 100%igen BPMN-Tool schon mal loslegen, es gibt da diverse kostenlose Werkzeuge.

Emil: Wow, das ist ja ein Ereignis!

Already read?

Scientific performance benchmark of open source BPMN engines

Why BPMN is not enough

Decision Model and Notation (DMN) – the new Business Rules Standard. An introduction by example.

New Whitepaper: The Zero-Code BPM Myth

5 Responses

Leave a reply