For updated content from Camunda, check out the Camunda Blog.

Trendpapier zu BPM

Die Realtech AG und die Lündendonk GmbH haben eine “Trendstudie” zum Thema Business Process Management veröffentlicht. Ich wurde gebeten, sie einmal zu lesen und ggf. einen kurzen Blog-Post zu schreiben. Meine Sorge, dass es sich wieder mal um “heiße Luft” handelt, hat sich zum Glück nicht (ganz) bestätigt.

Zwar wird eher theoretisch/abstrakt und nicht praktisch/konkret argumentiert. Auch wird wieder einmal die IT-Brille aufgesetzt und BPM auf den berühmten Kreislauf reduziert, was zu kurz gegriffen ist. Aber die Kopplung mit dem IT-Service Management und dem, so die Studie, “klassischen Netzwerk- und System-Management”, was nun unter dem Begriff “Business Service Management (BSM)” laufen soll, ist inhaltlich schon ganz interessant. Auch wenn ich den BSM-Begriff grauenvoll schwammig finde, und auch niemals das Business Process Monitorung darunter subsumieren würde.

Fazit:

Ich mag zwar die Sprache und Unschärfe von High-Level-Papieren nicht und ärgere mich immer über Berater, die viel reden und nichts sagen.

Aber ich finde das Papier trotzdem lesenswert, weil es gerade für größer angelegte BPM/SOA-Projekte durchaus relevante Themen anspricht.

Hier ist es: Download Trendstudie BPM (PDF)

Already read?

Scientific performance benchmark of open source BPMN engines

Why BPMN is not enough

Decision Model and Notation (DMN) – the new Business Rules Standard. An introduction by example.

New Whitepaper: The Zero-Code BPM Myth

One Response

Leave a reply